karynthosuel Logo

karynthosuel

Geschäftsaktivitätsanalyse

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

karynthosuel (karynthosuel.com) ist als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuständig. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Hamburg und bietet spezialisierte Finanzanalyse-Services für Geschäftskunden in Deutschland an.

Kontaktdaten:
karynthosuel
Alsterdorfer Str. 14
22299 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 9131 623890
E-Mail: info@karynthosuel.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzanalyse-Services bereitzustellen. Die Art der Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefonnummer, Anschrift Kommunikation und Service-Bereitstellung
Unternehmensdaten Firmename, Branche, Umsatzdaten Geschäftsaktivitätsanalyse
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Informationen Website-Funktionalität und Sicherheit
Nutzungsdaten Besuchte Seiten, Verweildauer Service-Optimierung

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Jede Datenverarbeitung wird sorgfältig geprüft und dokumentiert.

  • Vertragliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Erfüllung unserer Finanzanalyse-Services
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Geschäftsoptimierung und Kundenbetreuung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Marketing und erweiterte Services
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder bei ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits. Für bestimmte technische Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen.

Alle Auftragsverarbeiter unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und werden regelmäßig überprüft. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder geeigneten Garantien.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

  • Vertragsdaten werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Kommunikationsdaten werden 3 Jahre nach letztem Kontakt gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf oder 5 Jahre nach letzter Aktivität bestehen
  • Technische Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Datenschutzstelle wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

⏸️

Einschränkung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und übertragen.

Widerspruch

Bei berechtigten Interessen können Sie der Datenverarbeitung widersprechen.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Kontinuierliche Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Einstellungen über das Cookie-Banner verwalten.

Cookie-Kategorien: Technisch notwendige Cookies (immer aktiv), Funktionale Cookies (verbessertes Nutzererlebnis), Analyse-Cookies (anonyme Statistiken), Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung).

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@karynthosuel.com
Telefon: +49 9131 623890
Post: Alsterdorfer Str. 14, 22299 Hamburg